Kostenübernahme
Als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin bin ich bei sämtlichen Krankenkassen und Unfallversicherungen sowie bei der IV anerkannt.
- Psychologische Psychotherapie kann derzeit noch nicht über die Grundversicherung abgerechnet werden, weswegen Sie als Selbstzahler für die Kosten selber aufkommen. Allerdings übernehmen viele Zusatzversicherungen finanzielle Beiträge an eine psychologische Psychotherapie. Bitte erkundigen Sie sich am besten frühzeitig bei Ihrer Versicherung.
- Sind Ihre psychischen Beschwerden Folge eines Unfalls, übernimmt die Unfallversicherung auf Anfrage die Kosten für die Psychotherapie.
- Sind Ihre psychischen Probleme Folge erlebter körperlicher oder psychischer Gewalt, so können Sie bei Ihrer regionalen Stelle für Opferhilfe (Tel: 061 205 09 10) einen Antrag auf Kostenbeteiligung für die Psychotherapie stellen.
Tarif
Die Kosten für eine Einzelsitzung à 60 Minuten betragen 190.- Franken. Für Paar- oder anderweitige Mehrpersonengespräche beträgt der Tarif 250.- Franken à 60 Minuten. Dies beinhaltet sowohl Vor- als auch Nachbereitung.
Zusätzliche Aufwendungen, wie die Auswertung von psychodiagnostischen Abklärungen, längere Telefon- oder Emailkontakte, das Verfassen von Berichten oder die Besprechung mit Dritten (mit Ihrem Einverständnis), werden nach dem effektiven Zeitaufwand berechnet.
Vereinbarte Termine können Sie ohne für Sie entstehende Kosten bis zu 24 Stunden vorher absagen. Bei kurzfristigen Absagen wird der halbe Tarif in Rechnung gestellt, während bei Nichterscheinen der volle Ansatz berechnet wird.
Zusätzliche Aufwendungen, wie die Auswertung von psychodiagnostischen Abklärungen, längere Telefon- oder Emailkontakte, das Verfassen von Berichten oder die Besprechung mit Dritten (mit Ihrem Einverständnis), werden nach dem effektiven Zeitaufwand berechnet.
Vereinbarte Termine können Sie ohne für Sie entstehende Kosten bis zu 24 Stunden vorher absagen. Bei kurzfristigen Absagen wird der halbe Tarif in Rechnung gestellt, während bei Nichterscheinen der volle Ansatz berechnet wird.
Datenschutz und Schweigepflicht
Als Mitglied der offiziellen Berufsvereinigung Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen verpflichte ich mich zu den berufsethischen Grundsätzen bezüglich Verantwortlichkeit, Schweigepflicht, Datenschutz und Gestaltung der beruflichen Beziehung.